Herzhafte Knödel

- Brezenknödel (1Stange ca. 6 Portionen)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

12 alte Brezen, 250ml Milch, 4 Eier, 3El Petersilie, 30g Butter, Salz, Pfeffer, Muskat 1 Leinenserviette oder Geschirrtuch, 10g Butter Holzlöffel, Bindfaden, Salz, Pfeffer, Muskat.

Die Brezen kleinschneiden und in eine Rührschüssel geben.  Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit der Butter in der Pfanne auslassen. Anschließend mit der Milch und den Eiern zu den Semmeln geben. Die Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat dazu und alles gut miteinander vermengen.Den Teig mit nassen Händen zu einer Rolle formen. Auf eine befeuchtete und mit Butter bestrichene Leinenserviette oder Küchentuch legen und locker einschlagen damit die Masse während des kochens noch aufgehen kann. Beide Enden mit einem Bindfaden befestigen und an einen Holzkochlöffel binden. In Salzwasser 50 bis 60 Minuten ziehen lassen. Danach aus der Serviette ausschlagen und in Scheiben schneiden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Böhmische Knödel (Ca. 5 Portionen)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

500g Weizenmehl, 20g Hefe, 1/4l Milch, 2 Eier, 4 alte Semmeln, Salz und Zucker.

Mehl auf den Tisch sieben und eine Mulde in die Mitte machen. In die lauwarme Milch den Zucker und die Hefe dazugeben und auflösen. Die Hefemilch in die Mulde geben und etwas von dem Mehl unterrührer. Das Ganze 15 Minuten gehen lassen. Danach die Eier und Salz dazugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 20 - 30 Minuten gehen lassen. Die alten Semmeln Würfeln und unter den Teig kneten, danach nochmals 15 Minuten gehen lassen. Anschließend aus dem Teig zwei Stangen formen und in kochendes Salzwasser geben. Deckel auf den Topf und bei kleinster Stufe den Knödel 20 Minuten ziehen lassen. Vorsichtig aus dem Topf nehmen und mit einem Zahnstocher einstechen. Den knödel mit einem scharfen Messer oder einem Bindfaden schneiden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Kartoffelknödel aus gekochten Katoffeln (6 - 8 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

1kg mehlige Kartoffeln, 200g - 250g Stärkemehl, 1Tl Salz, 3/8l Milch, 2 Semmel gewürfelt und etwas Butter zum füllen, Muskat.

Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen, durchpressen und ausdampfen lassen. Anschließend mit der Stärke, Salz und Muskat durchmischen. Die heiße Milch dazugeben und alles gut verkneten. Dazu am besten einen Elektroquirl verwenden. Die Knödel mit feuchten Händen formen. Die Semmelwürfel in ein bisschen Butter rösten und damit die Knödel füllen. Im Salzwasser 15 - 20 Minuten ziehen lassen (nur leicht köcheln!).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kartoffelknödel aus rohen Kartoffeln

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

2kg mehlige Kartoffeln, 1/4l heiße Milch, 1 Eigelb, 3El Stärkemehl, 2 Semmel gewürfelt und etwas Butter zum füllen, etwas Stärke für das Kochwasser.

Etwa 500g der Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser weichkochen. Die restlichen Kartoffel schälen und fein reiben. Die gereibenen Kartoffel in einem Küchentuch stark auspressen. Die gekochten Kartoffel absieben, durchpressen und leicht auskühlen lassen. Beide Kartoffel in eine Schüssel geben und das Stärkemehl dazu. Mit einem Elektroquirl den Teig verkneten. Anschließend das Eigelb, Salz und Muskat unterarbeiten. Die Semmelwürfel mit dem Butter rösten und damit die Knödel füllen. Mit feuchten Händen die Knödel formen und in Wasser mit Stärke und Salz  die Knödel 20 - 25 Minuten garziehen lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Mehlknödel (6 - 8 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

375g gesiebtes Weizenmehl, 4 Eier, 1/8l Milch, 1Tl Salz, Semmelbrösel und etwas Butter zum rösten.

Aus Mehl, Eier Milch und Salz einen glatten Teig schlagen und 20 Minuten ruhen lassen. Daraus eher kleine Knödel mit feuchten Händen formen und im Salzwasser 20 Minute ziehen lassen. Zum servieren mit Butterbrösel bestreuen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Preßknödel (6 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

6 - 8 alte Semmeln, 150g Graukas oder Berkäse, 2 Eier, 3 gekochte Kartoffeln, 250ml Milch, 3El Mehl.

Die Semmeln kleinschneiden und zusammen mit dem geriebenen Käse, Eiern, und den zerdrückten Kartoffeln in eine Schüssel und alles gut vermengen. Mit der Milch übergießen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Dnach das Mehl dazu und alles gut durchkneten. Aus der Masse gleichgroße Knödel formen und flach drücken. Diese in der Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten langsam goldgelb braten. Danach für etwa 10 Minuten im leicht köchelden Wasser ziehen lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Semmelknödel (8-10 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

8 - 10 alte Semmeln, 300ml lauwarme Milch, 1 Zwiebel, 1/2 Bund Petersilie, 4 Eier, 40g Butter, 3El Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat

Die Semmeln kleinschneiden und in eine Rührschüssel geben.  Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit der Butter in der Pfanne auslassen. Anschließend mit der Milch und den Eiern zu den Semmeln geben. Die Petersilie und Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat dazu und alles gut miteinander vermengen. Ist die Masse zu weich, können ein paar Semmelbrösel untergemischt werden. 20 Minuten ziehen lassen. Mit feuchten Händen aus der Masse 8 -10 Knödel formen und in gesalzenem Wasser 15 - 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Serviettenknödel (1 Rolle ca. 5 Portionen)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

8 alte Semmeln, 250ml Milch, 4 Eier, 3El Petersilie, 30g Butter, Salz, Pfeffer, Muskat 1 Leinenserviette oder Geschirrtuch, 10g Butter Holzlöffel, Bindfaden, Salz, Pfeffer, Muskat.

Die Semmeln kleinschneiden und in eine Rührschüssel geben.  Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit der Butter in der Pfanne auslassen. Anschließend mit der Milch und den Eiern zu den Semmeln geben. Die Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat dazu und alles gut miteinander vermengen. Den Teig mit nassen Händen zu einer Rolle formen.Auf eine befeuchtete und mit Butter bestrichene Leinenserviette oder Küchentuch legen und locker einschlagen damit die Masse während des kochens noch aufgehen kann. Beide Enden mit einem Bindfaden befestigen und an einen Holzkochlöffel binden. In Salzwasser 50 bis 60 Minuten ziehen lassen. Danach aus der Serviette ausschlagen und in Scheiben schneiden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Speckknödel (4-6 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

4 alte Semmeln, 150g Speck, 1El Petersilie, 3 Eier, 2 Tassen lauwarme Milch, 1 Zwiebel, 1El Butter, 80g Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat.

Die Semmeln kleinschneiden und in eine Rührschüssel geben. Den Speck und die Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit der Butter in der Pfanne auslassen. Anschließend mit der Milch und die Eiern, Salz, Pfeffer und Muskat zu den Semmeln geben. Die Petersilie, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatdazu und alles gut miteinander vermengen. 20 Minuten ziehen lassen. Mit feuchten Händen aus der Masse 4 - 6 Knödel formen und in gesalzenem Wasser 15 - 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Spinatknödel (6 Knödel)

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

4 alte Semmeln, 500g gekochter Spinat, 1 Knoblauchzehe, 1El Petersilie, 3 Eier, 1 Tasse lauwarme Milch, 1 Zwiebel, 1El Butter, 100g Mehl, Salz, Pfeffer, Muskat.

Die Semmeln kleinschneiden und in eine Rührschüssel geben. Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit der Butter in der Pfanne auslassen. das ganze durch den Fleischwolf drehen und in die Schüßel geben. Anschließend mit der Milch und die Eiern, Salz Pfeffer und Muskat zu den Semmeln geben. Die Petersilie, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatdazu und alles gut miteinander vermengen. 20 Minuten ziehen lassen. Mit feuchten Händen aus der Masse 4 - 6 Knödel formen und in gesalzenem Wasser 15 - 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

- Süße Knödel